Unsere Schule fürs Leben


Das Richtfest
Am Freitag, dem 25.7. konnte das Richtfest gefeiert werden, über das die regionalen Zeitungen ausführlich Bericht erstatteten.
Wir zitieren aus der Nassauischen Neuen Presse: „Schon bevor Stefan Orth seine Ansprache begonnen hatte, knallte der Korken einer Sektflasche. Die Gesellschaft ist Bauherr der Maßnahme und es herrscht große Freude in der gesamten Gemeinde Mengerskirchen. Denn nachdem viele Angebote im Familienzentrum sehr gut angenommen wurden, platzte es aus allen Nähten. Orth bedankte sich bei allen, die an der Vorbereitung, der Planung und Durchführung der Arbeiten beteiligt waren, bei Ämtern und Behörden, der Gemeindeverwaltung sowie bei der Firma, die den Rohbau erstellte und den Firmen, die Holzarbeiten durchführten und die Dachdeckerarbeiten übernommen hatten. Ebenso sprach er der Architektin Patricia Wolf aus Limburg Dank aus, die für die Planung und Bauleitung zuständig ist. „Die bauliche Hülle ist das eine. Das andere jedoch ist das Leben, das in diesem Gebäude stattfindet. Wir werden in wenigen Monaten hier noch tollere Verhältnisse und Bedingungen vorfinden“ freute sich Orth. Bürgermeister Thomas Scholz (CDU) überbrachte die Grüße der Gemeinde. Er dankte besonders der Familie Beck und im Besonderen Ursula Beck, der Seniorchefin der Beck-Unternehmensgruppe, für die finanzielle Förderung. Scholz sprach sechs Frauen ein besonderes Lob und großen Dank aus, die, wie er feststellte, von Anfang an das Herzstück gebildet haben und sich seit langem ehrenamtlich im Familienzentrum engagieren: Erika Beck, Sabine Andonov, Annegret Heun, Rita Ebenig-Kraut, Irmgard Werner und Petra Wagner. Durch die Baumaßnahme könne das vorhandene Angebot komplettiert werden. Wie bisher könnten auch nach Erweiterung des Zentrums alle Bewohner der fünf Ortsteile des Marktfleckens Mengerskirchen die Angebote in Anspruch nehmen.


Trotz aller Unwegsamkeiten konnten die Arztsprechstunden während der ganzen Bauphase aufrecht erhalten werden und unser Büro war auch zwischen Stützpfeilern von Petra Wagner tapfer besetzt. Alle Gruppen und Nutzer hoffen nun, dass bis Anfang Dezember, die baulichen Maßnahmen soweit abgeschlossen werden, dass der vorherige Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
Die Nachfragen und die ungeduldige Erwartung sind Indikator für die hohe Akzeptanz, die unser Familienzentrum in der Gemeinde genießt. Wir freuen uns darauf, Ihnen in der nächsten Ausgabe, die Fotos und Berichte über die Neueröffnung und Nutzung zu präsentieren.